Die innovativen Waschmittel von Washo sind eine kluge Antwort auf den Klimawandel. Neben praktischen Waschstreifen ohne Mikroplastik bietet Washo weitere umweltfreundliche Alternativen an.
Die innovativen Waschmittel von Washo sind eine kluge Antwort auf den Klimawandel. Neben praktischen Waschstreifen ohne Mikroplastik bietet Washo weitere umweltfreundliche Alternativen an.
Dass wir unser alltägliches Verhalten überdenken und besser auf die Umwelt abstimmen müssen, ist heute allen klar. Im Haushalt, etwa beim Waschen, kann jede und jeder mit wenig Aufwand eine grosse Wirkung erzielen. Das innovative Unternehmen Washo bietet in diesem Bereich mit seinen smarten Produktideen einfache und preiswerte Alternativen für das Reinigen von Textilien und Geschirr an, die der Umwelt nicht schaden.
Ein Glück kommt selten allein, deshalb gibt es die Waschstreifen von Washo in 3 verschiedenen Varianten. Einmal die klassische Variante «Fresh Breeze» für saubere und wohlriechende Wäsche oder das Zwillingsprodukt «Ohne Duft» für geruchssensitive Menschen. Oder last but not least, die Version «Soft», die für besonders empfindliche Haut entwickelt wurde und sich auch für Babywäsche eignet. Egal, für welche Option du dich entscheidest, du bekommst ein hypoallergenes Produkt, das frei von giftigen Zusatzstoffen und dank pflanzlicher Tenside 100% vegan ist. Diese Waschstreifen waschen deine Wäsche sauber und hinterlassen danach ebenso sauberes Wasser ohne Mikroplastik.
Washo Geschirrspültabs – nackig im Auftritt und knackig in der Wirkung
Diese kleinen aber kräftigen Kerlchen spülen dank Zitronensäure und Aktiv-Sauerstoff aber ganz ohne aggressive Chemie das Geschirr glänzend sauber. Aufgrund des cleveren Pressverfahrens kommen die Tabs auch ohne unnötige Plastikfolie daher und entlasten damit das Abwasser zusätzlich. Hergestellt werden die Spülhelfer in einem durch ECOCERT zertifizierten Betrieb unweit der Schweizer Grenze.
Wollig, rund und gut zur Umwelt, die Washo Tumbler Balls
Dank Washo wurde diese längst bekannte Trocknungshilfe wiederbelebt und freut sich in Schweizer Haushalten grosser Beliebtheit. Zum einen ist dies eine vollkommen geruchlose, natürliche Alternative zu Kunststoff-Trockenkugeln und zum anderen reduzieren die Kugeln die Trocknungszeit um bis zu 25 Prozent, wodurch Energie und Kosten gespart werden.
Ökologie hört nicht bei der Produktentwicklung auf
Washo entwickelt nicht nur seine Produktrezepte ständig weiter, sondern kompensiert sämtliche CO2-Emissionen aus Produktion und Transport über die Schweizer Firma Carbon Connect. Zusätzlich wird auch bei der Entwicklung der Verpackungen sehr viel Wert auf Ökologie gelegt. Aber damit nicht genug: Washo geht noch einen Schritt weiter und pflanzt in Zusammenarbeit mit einer Non-Profit-Organisation für jede verkaufte Packung einen Baum. Dass das bei den Kunden gut ankommt, beweist der bereits stattliche Wald mit über 430'000 Bäumen.
Dass wir unser alltägliches Verhalten überdenken und besser auf die Umwelt abstimmen müssen, ist heute allen klar. Im Haushalt, etwa beim Waschen, kann jede und jeder mit wenig Aufwand eine grosse Wirkung erzielen. Das innovative Unternehmen Washo bietet in diesem Bereich mit seinen smarten Produktideen einfache und preiswerte Alternativen für das Reinigen von Textilien und Geschirr an, die der Umwelt nicht schaden.
Ein Glück kommt selten allein, deshalb gibt es die Waschstreifen von Washo in 3 verschiedenen Varianten. Einmal die klassische Variante «Fresh Breeze» für saubere und wohlriechende Wäsche oder das Zwillingsprodukt «Ohne Duft» für geruchssensitive Menschen. Oder last but not least, die Version «Soft», die für besonders empfindliche Haut entwickelt wurde und sich auch für Babywäsche eignet. Egal, für welche Option du dich entscheidest, du bekommst ein hypoallergenes Produkt, das frei von giftigen Zusatzstoffen und dank pflanzlicher Tenside 100% vegan ist. Diese Waschstreifen waschen deine Wäsche sauber und hinterlassen danach ebenso sauberes Wasser ohne Mikroplastik.
Washo Geschirrspültabs – nackig im Auftritt und knackig in der Wirkung
Diese kleinen aber kräftigen Kerlchen spülen dank Zitronensäure und Aktiv-Sauerstoff aber ganz ohne aggressive Chemie das Geschirr glänzend sauber. Aufgrund des cleveren Pressverfahrens kommen die Tabs auch ohne unnötige Plastikfolie daher und entlasten damit das Abwasser zusätzlich. Hergestellt werden die Spülhelfer in einem durch ECOCERT zertifizierten Betrieb unweit der Schweizer Grenze.
Wollig, rund und gut zur Umwelt, die Washo Tumbler Balls
Dank Washo wurde diese längst bekannte Trocknungshilfe wiederbelebt und freut sich in Schweizer Haushalten grosser Beliebtheit. Zum einen ist dies eine vollkommen geruchlose, natürliche Alternative zu Kunststoff-Trockenkugeln und zum anderen reduzieren die Kugeln die Trocknungszeit um bis zu 25 Prozent, wodurch Energie und Kosten gespart werden.
Ökologie hört nicht bei der Produktentwicklung auf
Washo entwickelt nicht nur seine Produktrezepte ständig weiter, sondern kompensiert sämtliche CO2-Emissionen aus Produktion und Transport über die Schweizer Firma Carbon Connect. Zusätzlich wird auch bei der Entwicklung der Verpackungen sehr viel Wert auf Ökologie gelegt. Aber damit nicht genug: Washo geht noch einen Schritt weiter und pflanzt in Zusammenarbeit mit einer Non-Profit-Organisation für jede verkaufte Packung einen Baum. Dass das bei den Kunden gut ankommt, beweist der bereits stattliche Wald mit über 430'000 Bäumen.
No items found.
Erste Veröffentlichung:
12.9.2022
| Letztes Update:
1.9.2022
Washo - ökologische und innovative Haushaltsprodukte von heute
unbedenkliche Inhaltsstoffe: biologisch abbaubar
hypoallergen und frei von giftigen Chemikalien
kein Mikroplastik, kein Palmöl und keine Chlorbleichstoffe
recycelbare Verpackungen
vegan
Washo - ökologische und innovative Haushaltsprodukte von heute
unbedenkliche Inhaltsstoffe: biologisch abbaubar
hypoallergen und frei von giftigen Chemikalien
kein Mikroplastik, kein Palmöl und keine Chlorbleichstoffe