Ein Ausflug ins Tessin bringt immer Ferienfeelings mit sich. In Lugano kannst du «La Dolce Vita» besonders nachhaltig geniessen. Wie? Das zeigt dir der «#WSZ Green City Guide».
Ein Ausflug ins Tessin bringt immer Ferienfeelings mit sich. In Lugano kannst du «La Dolce Vita» besonders nachhaltig geniessen. Wie? Das zeigt dir der «#WSZ Green City Guide».
In einer Bucht am Nordufer des Luganersees liegt die grösste Stadt des Tessins: Lugano. Das mediterrane Flair und spektakuläre Aussichtsberge laden direkt zum «Dolcefarniente» ein. Die typisch südländischen Arkaden sowie zahlreiche subtropische Pflanzen führen zur Seepromenade, die sich bis zum Belvedere-Garten erstreckt.
Im verkehrsfreien Stadtzentrum kannst du gemütlich durch die berühmte Via Nassa flanieren und beim wöchentlichen Markt lokale Produkte von kleinen Bauernbetriebe kosten. Dank des milden Klimas in Lugano wirst du oft die Möglichkeit haben, deine Nase in einer der typischen Bars der Sonne entgegen zu strecken und einfach mal abschalten.
Um nicht nur der Seele, sondern auch der Umwelt etwas Gutes zu tun, findest du hier fünf Tipps, wie du deinen Ausflug in den Süden besonders klimaschonend gestalten kannst.
Umweltfreundliche Velotour durch Lugano
Du möchtest Lugano auf eine besondere Weise entdecken und dafür weder im Stau stehen, noch ständig auf Parkplatzsuche sein? Dann ist das Ausleihsystem von PubliBike genau das Richtige für dich. Das umweltbewusste und gesundheitsfördernde Konzept ist ganz einfach: Mithilfe der kostenlosen PubliBike-App kannst du dein gewünschtes Velo an einem der 47 Standorte in Lugano lokalisieren und mit dem Smartphone oder vorgängig registrierten SwissPass entsperren. Und schon kanns losgehen! Die Stadt kannst du auf dem Fahrrad rund um die Uhr und sieben Tage pro Woche entdecken. Du darfst maximal 24 Stunden dasselbe Velo für nur 20 Franken fahren; ein E-Bike kostet für dieselbe Fahrtlänge 40 Franken.
Hier findest du die Stationen von PubliBike in Lugano.
Interaktive Ausstellungen im Museo in Erba
Im einzigartigen Ausstellungsraum «Museo in Erba» werden Kunst und Ethik auf humorvolle und interaktive Art Kindern näher gebracht. Das Kunstmuseum beinhaltet ein Atelier, in dem Kreativität und Emotionen ausgedrückt und erlernt werden können. Für die Allerkleinsten zwischen 18 Monaten bis 3 Jahren werden in den Ateliers zusätzlich Tanz und Musik angeboten, um die Welt, in der sie leben, für sich zu entdecken. Das Museum empfängt Familien und Kinder in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.
Priyanka Pradhan, die in Lugano geborene Unternehmerin indischer Herkunft, designt Mode unter dem Namen «Priya Wear». Das von ihr gegründete Label soll ihre beiden Welten verbinden: Ihr indisches Erbe mit ihrem Leben in Europa. Die Kleidung sowie Heimtextilien werden in Lugano entworfen und in Indien hergestellt. Dabei achtet Pradhan besonders auf ethische Arbeitsbedingungen und setzt sich dafür ein, dass weder Mensch noch Tier ausgebeutet werden. Das traditionelle Handwerk des Handblockdrucks, bei dem Holzblöcke verwendet werden, um komplizierte Designs auf Baumwolle zu drucken, macht die Mode von Priya Wear einzigartig schön.
«Natural Food Lugano» hat sich zum Ziel gesetzt, unseren Planeten und die Menschen sowie Tiere zu respektieren, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Die tiefe Verbundenheit zur Erde drückt sich in den Farben und Geschmäckern der Kost von Natural Food aus und tischt allen Feinschmecker*innen zu 100 Prozent vegane Leckerbissen auf. Der beliebte Food-Spot zaubert tagsüber überraschende Alternativen zu herkömmlichen Kebabs oder Burgern und macht mit einem umfassenden Online-Shop jedes Gourmet-Herz glücklich. Natural Food bietet zusätzlich Caterings an und liefert dir dein veganes Sushi auch gerne nach Hause.
Auf dem Foxtrail durch Lugano führt der Fuchs die Verfolger*innen durch die gesamte Stadt – und das besonders ökologisch. Denn du wirst dich zu Fuss auf die Suche nach der geheimnisvollen Truhe begeben und dabei Lugano kennenlernen. Auf der Jagd müssen dafür Ritter gerettet, alte Schriftzeichen entziffert und Blutspuren verfolgt werden. Nie wissend, was einem begegnen wird, führt der Foxtrail an unbekannte Orte der Region und wird sogar Einheimischen die Möglichkeit bieten, viel Neues zu entdecken. Der Rätselspass für Gruppen und Familien dauert zwischen 1,5 und 4,5 Stunden. Alles, was ihr dafür braucht, sind gute Schuhe, ein Smartphone pro Gruppe und eine Menge Freude an kniffligen Rätseln.
Melde dich und deine Gruppe heute noch bei Foxtrail an.
In einer Bucht am Nordufer des Luganersees liegt die grösste Stadt des Tessins: Lugano. Das mediterrane Flair und spektakuläre Aussichtsberge laden direkt zum «Dolcefarniente» ein. Die typisch südländischen Arkaden sowie zahlreiche subtropische Pflanzen führen zur Seepromenade, die sich bis zum Belvedere-Garten erstreckt.
Im verkehrsfreien Stadtzentrum kannst du gemütlich durch die berühmte Via Nassa flanieren und beim wöchentlichen Markt lokale Produkte von kleinen Bauernbetriebe kosten. Dank des milden Klimas in Lugano wirst du oft die Möglichkeit haben, deine Nase in einer der typischen Bars der Sonne entgegen zu strecken und einfach mal abschalten.
Um nicht nur der Seele, sondern auch der Umwelt etwas Gutes zu tun, findest du hier fünf Tipps, wie du deinen Ausflug in den Süden besonders klimaschonend gestalten kannst.
Umweltfreundliche Velotour durch Lugano
Du möchtest Lugano auf eine besondere Weise entdecken und dafür weder im Stau stehen, noch ständig auf Parkplatzsuche sein? Dann ist das Ausleihsystem von PubliBike genau das Richtige für dich. Das umweltbewusste und gesundheitsfördernde Konzept ist ganz einfach: Mithilfe der kostenlosen PubliBike-App kannst du dein gewünschtes Velo an einem der 47 Standorte in Lugano lokalisieren und mit dem Smartphone oder vorgängig registrierten SwissPass entsperren. Und schon kanns losgehen! Die Stadt kannst du auf dem Fahrrad rund um die Uhr und sieben Tage pro Woche entdecken. Du darfst maximal 24 Stunden dasselbe Velo für nur 20 Franken fahren; ein E-Bike kostet für dieselbe Fahrtlänge 40 Franken.
Hier findest du die Stationen von PubliBike in Lugano.
Interaktive Ausstellungen im Museo in Erba
Im einzigartigen Ausstellungsraum «Museo in Erba» werden Kunst und Ethik auf humorvolle und interaktive Art Kindern näher gebracht. Das Kunstmuseum beinhaltet ein Atelier, in dem Kreativität und Emotionen ausgedrückt und erlernt werden können. Für die Allerkleinsten zwischen 18 Monaten bis 3 Jahren werden in den Ateliers zusätzlich Tanz und Musik angeboten, um die Welt, in der sie leben, für sich zu entdecken. Das Museum empfängt Familien und Kinder in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.
Priyanka Pradhan, die in Lugano geborene Unternehmerin indischer Herkunft, designt Mode unter dem Namen «Priya Wear». Das von ihr gegründete Label soll ihre beiden Welten verbinden: Ihr indisches Erbe mit ihrem Leben in Europa. Die Kleidung sowie Heimtextilien werden in Lugano entworfen und in Indien hergestellt. Dabei achtet Pradhan besonders auf ethische Arbeitsbedingungen und setzt sich dafür ein, dass weder Mensch noch Tier ausgebeutet werden. Das traditionelle Handwerk des Handblockdrucks, bei dem Holzblöcke verwendet werden, um komplizierte Designs auf Baumwolle zu drucken, macht die Mode von Priya Wear einzigartig schön.
«Natural Food Lugano» hat sich zum Ziel gesetzt, unseren Planeten und die Menschen sowie Tiere zu respektieren, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Die tiefe Verbundenheit zur Erde drückt sich in den Farben und Geschmäckern der Kost von Natural Food aus und tischt allen Feinschmecker*innen zu 100 Prozent vegane Leckerbissen auf. Der beliebte Food-Spot zaubert tagsüber überraschende Alternativen zu herkömmlichen Kebabs oder Burgern und macht mit einem umfassenden Online-Shop jedes Gourmet-Herz glücklich. Natural Food bietet zusätzlich Caterings an und liefert dir dein veganes Sushi auch gerne nach Hause.
Auf dem Foxtrail durch Lugano führt der Fuchs die Verfolger*innen durch die gesamte Stadt – und das besonders ökologisch. Denn du wirst dich zu Fuss auf die Suche nach der geheimnisvollen Truhe begeben und dabei Lugano kennenlernen. Auf der Jagd müssen dafür Ritter gerettet, alte Schriftzeichen entziffert und Blutspuren verfolgt werden. Nie wissend, was einem begegnen wird, führt der Foxtrail an unbekannte Orte der Region und wird sogar Einheimischen die Möglichkeit bieten, viel Neues zu entdecken. Der Rätselspass für Gruppen und Familien dauert zwischen 1,5 und 4,5 Stunden. Alles, was ihr dafür braucht, sind gute Schuhe, ein Smartphone pro Gruppe und eine Menge Freude an kniffligen Rätseln.
Melde dich und deine Gruppe heute noch bei Foxtrail an.
No items found.
Erste Veröffentlichung:
8.9.2022
| Letztes Update:
12.7.2022
#WSZ GREEN CITY GUIDE
Die Kampagne #WIRSINDZUKUNFT aktiviert die Schweizer*innen 2022 bereits im dritten Jahr zu mehr Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz im eigenen Alltag.
Der «#WSZ Green City Guide» stellt in diesem Rahmen regelmässig die interessantesten Schweizer Städte mit einem breiten nachhaltigen, energieeffizienten Angebot vor: Ob Food, Shopping, Events, Kultur und Lifestyle oder ganz einfach entspannte Erholung und schöne Ausflugs-Tipps: Diese Städte haben eine ganze Menge zu bieten – und das für jeden Typen und jeden Geschmack. Alles ressourcenschonend, energieeffizient und mit möglichst geringem CO2-Abdruck, versteht sich. Damit es sich besten Gewissens wunderbar leben lässt.
#WSZ GREEN CITY GUIDE
Die Kampagne #WIRSINDZUKUNFT aktiviert die Schweizer*innen 2022 bereits im dritten Jahr zu mehr Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz im eigenen Alltag.
Der «#WSZ Green City Guide» stellt in diesem Rahmen regelmässig die interessantesten Schweizer Städte mit einem breiten nachhaltigen, energieeffizienten Angebot vor: Ob Food, Shopping, Events, Kultur und Lifestyle oder ganz einfach entspannte Erholung und schöne Ausflugs-Tipps: Diese Städte haben eine ganze Menge zu bieten – und das für jeden Typen und jeden Geschmack. Alles ressourcenschonend, energieeffizient und mit möglichst geringem CO2-Abdruck, versteht sich. Damit es sich besten Gewissens wunderbar leben lässt.